Soeben haben wir unser erstes Bauteil für die Nutzlast erhalten - den "Stratuino", ein Sensor-Baustein mit vielen verschiedenen Funktionen.
Soeben haben wir unser erstes Bauteil für die Nutzlast erhalten - den "Stratuino", ein Sensor-Baustein mit vielen verschiedenen Funktionen.
StratoSat ist ein Schülerwettbewerb, welcher von der LMU München organisiert und von der DLR unterstützt wird. Hierbei muss man Messgeräte an einem, mit Helium gefüllten Ballon, befestigen und diesen in die Stratosphäre schicken. Das Ziel dabei ist es, eine Nutzlast zu entwickeln um Forschungen in der Stratosphäre durchzuführen. Es müssen mindestens Luftdruck und Temperatur gemessen werden. Es sollen aber noch weitere Messgeräte benutzt werden. Diese Werte werden ausgewertet und anschließend einer ausgewählten Jury präsentiert.
Es treten 9 weitere 5 - 10 Mann und Frau starke Teams an. Wir wünschen allen Teams viel Glück und gutes Gelingen.
Weitere Infos: http://www.sattec.org/sattec_wettbewerb/
New Newtons | Max-von-Laue-Gymnasiums | Koblenz |
RISE | Fichte Gymnasium | Hagen |
Minerva | Otto-von-Taube Gymnasium, Technik Fachoberschule und Erasmus-Grasser Gymnasium |
Gauting, München |
Bunker Scientists | Gymnasium Fürstenried | Fürstenried |
MISSION TO SKY | Johannes-Kepler-Gymnasium | Lebach |
AES-SatTec | Albert-Einstein-Gymnasium | Schwalbach |
Leskeburk | Christophorusschule | Rostock |
Technosphere | Felix Klein und Otto Hahn Gymnsium | Göttingen |
Strato-Fische |
Cäcilienschule Wilhelmshaven |
Wilhelmshaven |
atmosfives | Erzbischöfliches Ursulinengymnasium | Köln |
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com